0
Zum Inhalt springen
Damwildzucht Rodig
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Damwildzucht Rodig
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Impressum
Datenschutzerklärung

Porzellanfarbener Löffler

Zwischen den lichtdurchfluteten Wiesen, wo Damwild anmutig äst, wirkt der Porzellanfarbene Löffler wie ein zarter Kontrast. Während die Hirsche mit ihrem gefleckten Fell die Kraft und Erdverbundenheit des Waldes verkörpern, bringt der Löffler mit seinem weißen, fast porzellanartigen Gefieder eine stille, beinahe überirdische Leichtigkeit in die Szene. Gemeinsam zeigen sie, wie vielfältig und harmonisch sich Tierwelt und Landschaft verbinden können – majestätisch am Boden, anmutig in der Luft und am Wasser.

Porzellanfarbener Spießer

Der Damwild Porzellanfarbene Spießer ist eine außergewöhnliche Erscheinung in der Welt des Wildes. Sein helles, fast schimmerndes Fell erinnert an feines Porzellan und hebt ihn deutlich von seinen Artgenossen ab. Die schlanken, noch unverzweigten Stangen unterstreichen seine jugendliche Eleganz und verleihen ihm eine besondere Leichtigkeit. In der Mischung aus sanfter Anmut und kraftvoller Entwicklung steht er sinnbildlich für den Übergang vom jungen Wild zum stolzen Hirsch – ein seltenes, edles Bild, das die Vielfalt und Schönheit des Damwildes eindrucksvoll widerspiegelt.

Fünfter Kopf - Kreuzung mit
Mesopotamischer Damhirsch

Der Mesopotamische Damhirsch ist ein Überlebender aus längst vergangenen Zeiten – anmutig, selten und beinahe vergessen. Mit seinem eleganten Geweih und den sanften Augen verkörpert er die wilde Seele des Orients. Einst über weite Landschaften verbreitet, ist er heute einer der seltensten Hirsche der Welt. Sein Fortbestehen hängt von uns ab – von unserer Entscheidung, ihn nicht nur als Relikt der Vergangenheit zu sehen, sondern als Hoffnungsträger für eine Zukunft, in der auch bedrohte Schönheiten ihren Platz behalten.

 

Standort

Straße der Einheit 57
01909 Großharthau

Kontakt

damwildzuchtrodig@web.de
Telefon 035954 503-12
Fax 035954 503-45